E-Check in Wien und Umgebung
Der E-Check von elektrischen Anlagen gewährleistet die Sicherheit und den problemlosen Betrieb von elektrischen Anlagen.
Die Überprüfung setzt sich zusammen aus:
- Aufnahme der elektrischen Anlage
- Sichtprüfung
- Messung mittels geeigneten Messgeräten
- Erstellung des Elektrobefundes
- Erstellung von notwendigen Plänen und Verteilerlegenden
EPS Peter Schwehla führt den E-Check im Großraum Wien und Umgebung durch.
Um Terminvereinbarung wird gebeten
E-Check Wien in Gewerbeobjekten
Die Zeitabstände der E-Checks werden von der Betriebsanlagengenehmigung beziehungsweise vom Gewerbeinspektor festgelegt. Die Elektroüberprüfung erfolgt nach den Bestimmungen zum Zeitpunkt der Erstinstallation beziehungsweise vom Zeitpunkt von Installationsänderungen.
E-Check Wien für Wohnungen laut Mietrechtsgesetz
Die Elektroüberprüfung von Mietwohnungen muss nach dem aktuellen Stand der Technik durchgeführt werden. Wichtigstes Kriterium ist der Einsatz von Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schalter) mit einem Auslösenennstrom von 30 mA. Die ordnungsgemäße Funktion von FI-Schutzschaltern kann nur mit geeigneten Messgeräten festgestellt werden. Natürlich müssen die Erdungsverhältnisse (Anschluss der Schutz- und Erdungsleitungen), der generelle Zustand der elektrischen Anlage und die Laienbedienbarkeit gewährleistet sein.
E-Check Wien und Umgebung - EPS Elektrotechnik Peter Schwehla
Johannagasse 5
1050 Wien
Telefon: +43 1 548 68 88-0
Mobil: +43 664 181 09 09
Fax: +43 1 548 68 89
E-Mail: office@eps-elektrotechnik.at